Angebote

Spaziergang mit Schafen
Ob als gemeinsames Familienerlebnis oder als Ausgleich vom Tag. Sie können mit unseren Schafen Erik, Ari und Silvio spazieren gehen und sogar einen Schaf-Führerschein machen.
Mit diesem Führerschein werden Sie dann zum Schafführer und dürfen alleine mit den Tieren spazieren gehen. (dafür gibt es dann 20% Rabatt pro Spaziergang)
Grundpreis 60 € für bis zu 3 Personen, jede weitere Person 10 €

Morgenfütterung oder Abendfütterung
Samstags in der Zeit von 9.00 Uhr - 10.00 Uhr (Winter) oder 17.00 Uhr - 18.00 Uhr (Sommer) und nach Vereinbarung ist es möglich bei der Fütterung dabei zu sein.
Hierbei darf ordentlich mitgeholfen werden. Näpfe sauber machen und auffüllen,
Heu und Futter geben und natürlich ein paar Streicheleinheiten verteilen.
Gerne darf Futter wie trockenes Brot, gekochte Kartoffeln oder Reste von nicht verbrauchten Obst und Gemüse (nicht schimmelig) und Nüsse
von zu Hause mitgebracht werden.
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Mindestteilnehmerzahl: 3
Preise: 10 € Pro Person
Interaktion und Früherziehung mit Ponys
Viele Kinder lieben Ponys und Pferde und möchten gerne reiten. Ich zeige den Kindern was dazu gehört und vermittle ihnen die Grundlagen.
Was möchte das Pony gerade sagen (Pferdesprache), was und wie viel darf es fressen und welche Arbeiten fallen noch an. Wie und womit wird ein Pony geputzt und natürlich üben wir auch das Führen des Ponys und trainieren das Gleichgewicht des Kindes auf dem Rücken des Ponys.
Die Kinder können erste Hilfengebungen und unterschiedliche Gangarten kennenlernen, um später gut auf den Reitunterricht vorbereitet zu sein oder sich für den Reitsport zu entscheiden.
Das ganze findet in einem ruhigen Rahmen und ohne Druck ganz individuell angepasst auf das Kind statt. Gerne können auch Ziele wie die Verbesserung der Motorik, der Sprache oder Konzentration vereinbart werden.
Für manche Kinder ist es von Vorteil, nicht alleine zu sein oder sie trauen sich vielleicht eher mit einem Freund oder einer Freundin zu den Ponys oder das Ziel der Maßnahme liegt in der Verbesserung im Sozial-Emotionalen Bereich.
Dann kann eine Gruppenarbeit in Kleingruppen sinnvoll sein, um zu lernen, Gefühle zu erkennen und zu regulieren. Konflikte angemessen und demokratisch zu lösen und respektvoll miteinander umzugehen.
Einzelstunde 60 €
jedes weitere Kind/Person 10 €
Tiergestützte Intervention im Alten und Seniorenheim
auch für ältere Menschen kann ein Tag im Heim, abwechslungsreich und interessant gestaltet werden.
Haben Sie schon einmal an Tiere gedacht, die Ihnen etwas Freude in den Alltag bringen? Wie wäre es, wenn Tiere Sie für ein paar Stunden vom normalen Tagesablauf ablenken?
Bei vielen Menschen kann es positive Erinnerungen auslösen und aktivierende Effekte hervorrufen. Auch gemeinsame Interessen und soziale Kontakte werden gefördert. Die Nähe zu Tieren kann Zuneigung und Glücksmomente hervorrufen.
Warum eigentlich nicht?
Sehr gern würden wir, die Tiere und ich, sie besuchen, um mit
Ihnen eine angenehme Zeit zu verbringen.
Bei Bedarf kontaktieren Sie mich gern für eine individuelle Beratung und Finanzierung.
.jpg)
Pädagogische Gruppenangebote für Kitas und Schulen
nach Absprache und Bedarf können verschiedene Themen mit den Kindern erarbeitet werden.
Dabei kann das Ziel ganz individuell vorgegeben werden. Hier geht es vor allem darum, mit allen Sinnen zu lernen.
Echten Tierkontakt zu erleben und wirklich mit "anpacken", da kann das Futter zubereitet werden, die Tiere gefüttert oder der Stall ausgemistet werden.
Gemeinsam erreichen die Kinder das Ziel und gehen so als gestärkte Gruppe nach Hause
Zusätzlich können Themen aus dem Lehrplan wie z.B. Haustiere erarbeitet werden.
Dieses Angebot kann auch im Rahmen der Ganztagsangebote für Schulen gebucht werden.

Tier- Intensivkontakt
(Schwein/Huhn/Kaninchen/Pony/Schaf)
wähle deine Lieblings- Tierart und erlebe hautnah wie es sich in sozialen Gruppen verhält. Lerne etwas über die Körpersprache, kommuniziere mit ihm, bring ihm Tricks bei und lass dir seine Lieblingskraulstellen zeigen. Fühle echte Schweineborsten, weiches Gefieder, schuppige Hühnerfüße oder warme Schafwolle und genieße die Nähe und Ausgeglichenheit der Tiere.
Einzelstunde 60 €
jede weitere Person/Kind 10 €

Tierpatenschaft
Manche Kinder können sich noch nicht für ein eigenes Haustier entscheiden oder dürfen vielleicht aus verschiedenen Gründen kein eigenes Tier halten. Möchten jedoch gerne trotzdem Verantwortung für ein Tier übernehmen oder es gerne ausprobieren.
Dann bietet sich eine Tierpatenschaft an. Hier übernimmt das Kind regelmäßig die Fütterung, Reinigung und Pflege des jeweiligen Tiers und darf das Tier artgerecht beschäftigen (Hierfür steht zum einen Literatur sowie fachliche Betreuung zur Verfügung). Das Kind könnte zum Beispiel ein Außengehege für die Kaninchen aufbauen und betreut es beim Auslauf auf der Wiese und freundet sich mit dem Tier an oder das Kind gestaltet den Hühnerstall ansprechend mit schönen Zweigen und baut Verstecke oder übt mit seinem Paten- Tier ein paar tolle Tricks. Natürlich sind Schmuse- und Streicheleinheiten sowie Spaziergänge auch dabei (Je nach Tier mehr oder weniger, wir beraten dazu gerne).
Dauer: Eine Patenschaft dauert 3 Monate und kann in der Zeit von März bis September gebucht werden
Kosten: 150€ pro Patenschaft, mit inbegriffen ist die Betreuung und fachliche Unterstützung in der Patenzeit.
Patenzeiten:
Montag 18-19 Uhr
Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Samstag 10-11 Uhr

Geburtstagsfeier und andere Anlässe
Viele Angebote können auch in Kombination mit einer Geburtstagsfeier oder auch als Schuleinführungsfeier gebucht werden. Dies ist bei uns im Tiergarten oder bei Ihnen zu Hause möglich.
Der Preis richtet sich nach Art des Auftrags und dessen Umfang.


